Bereich wählen

Feuerwehrsanität

       
        BFA Dr. Kretschmer                          ABI d.S. Schadl                            LM d.S. Schwarz


Jahresbericht 2024...

Jahresbericht 2022...  Jahresbericht 2021...  Jahresbericht 2020...  Jahresbericht 2019...

Jahresbericht 2018...  Jahresbericht 2017...  Jahresbericht 2016...  Jahresbericht 2015...

Jahresbericht 2014...  Jahresbericht 2013...  Jahresbericht 2012...  Jahresbericht 2011...

Jahresbericht 2010...


Aufgaben der Feuerwehrsanität:

Betreuung der eigenen Mitglieder
Eignungsuntersuchungen für Feuerwehrdienst
Sondereignungsuntersuchungen (AKL, Tauchen, Atemschutz)
Prävention: (Impfungen, Unfallverhütung)
Medizinische Erstversorgung im Einsatz
Beratung des Kommandos in sanitätsdienstlichen Belangen
Wartung und Nachschaffen von Sanitätsmaterial
Aus- und Weiterbildung der Feuerwehrkameraden
Betreuung von Fremdpersonen
Rettung und Erstversorgung von Personen in Gefahrenzonen, wo andere Einsatzorganisationen nicht vordringen können.
Erste Hilfe an Fremdpersonen
Unterstützung der Rettungsdienste (Einsatzauftrag)

Ausübende Personen:

FW-Arzt:
Mindestens ein Arzt pro Wehr. Mehrere Ärzte sind möglich. Dieser soll die Ausbildung zum Allgemeinmediziner oder Facharzt vorweisen können oder in Ausbildung stehen. Er/Sie ist beratendes Mitglied des Feuerwehrausschußes.

FW-Sanitäter:
Pro 20 Mann ist ein Feuerwehrsanitäter vorgeschrieben. Jede Wehr soll mindestens 3 ausgebildete Sanitäter haben.

FW-Pharmazeut:
Die Aufnahme von Pharmazeuten ist anstrebenswert.

FW-Veterinär:
Die Aufnahme von weiteren Tierärzten ist anstrebenswert.

Dem Bereich Bruck stehen derzeit im Sonderdienst
22 Feuerwehrärzte
1 Feuerwehrveterinär
117 Feuerwehrsanitäter (Ausbildung Landesfeuerwehrschule)
62 Feuerwehrsanitäter (Ausbildung Rotes Kreuz)
zur Verfügung.


 

 

Kontakt


BFA Dr. Silke Kretschmer
Bereichsfeuerwehrärztin

Tel.: +43 (676) 831 271 750

E-Mail senden E-Mail senden



ABI d.S. Roland Schadl
Bereichsbeauftragter

Tel.: +43 (664) 45 03 987

E-Mail senden E-Mail senden



LM d.S. Gideon Schwarz
Bereichsbeauftragter-Stv

Tel.: +43 (676) 38 78 946

E-Mail senden E-Mail senden